Anna Schnyder

 

philosophie.jpg
 
 

Meine Philosophie

Die Ernährungspsychologische Beratung befasst sich mit allen Aspekten im Leben eines Menschen, die Einfluss auf die Ernährung haben. Gemeinsam wird nach individuellen und ganzheitlichen Herangehensweisen gesucht. Ziele werden definiert und Erfolgserlebnisse stärken die Selbstwirksamkeit. Die Klientinnen und Klienten werden als die Expertinnen und Experten ihres Lebens angesehen. Aus ihren eigenen Erfahrungen entstehen Lösungen.

Die Grundprinzipien Wertschätzung, Verständnis und Echtheit (nach Carl Rogers) sind mir in der Beratung sehr wichtig. Ich glaube, dass jeder Mensch reich an Erfahrungen und Ressourcen ist. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten soll gepflegt werden und Veränderungen möglich machen. Rigide Regeln, Problemfokussierung und Humorlosigkeit gehören nicht in eine lösungsorientierte Beratung.

Ich lege  besonderen Wert auf eine flexible Gestaltung des Essverhaltens. Verbote und Appelle wie «Du darfst nicht!» führen eher zu Essstörungen als zu Erfolg. Komplizierte Ernährungskonzepte, für die Laien erst einmal eine Schulung bräuchten, sind ebenfalls fehl am Platz.

Mein Fokus liegt  auf  Themen wie gesunde Ernährung, Gewichtsoptimierung und Prävention sowie auf der Beratung von Menschen mit Ernährungsproblemen im Zusammenhang mit aktuellen oder vergangenen Lebenssituationen. Basis sind die Ernährungsempfehlungen der schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE.